Coaching für Consultants

Cool bleiben: Coaching für Consultants

Die Kundin hätte die neue Komponente am liebsten gestern, die zuständigen Entwickler bestehen aber auf weiteren drei Tagen fürs Refactoring, und QA möchte noch mindestens einen Testlauf durchführen, damit endlich mal eine Software ohne Bugs ausgeliefert wird … An der Schnittstelle zwischen Kunden und internen Kolleginnen und Kollegen hüpfen Consultants jeden Tag von einer Zerreißprobe…

erfolgreiche Rede

Erfolg mit einem Wort

Kürzlich hatte ich bei einem Treffen von Unternehmern das Vergnügen, einem besonderen jungem Mann zuzuhören. Es handelte sich um den Gründer eines IT-Unternehmens. Er war so lässig gekleidet und gab sich insgesamt so, wie es dem Klischee dieser Branche entspricht. Aber dann ist etwas passiert, dass meine Wahrnehmungs- und Interpretationsroutine durcheinandergerüttelt hat: Der junge Unternehmer…

Selbst-Marketing im Videomeeting

Sie wirken immer! Auch hinter einer schwarzen Kachel, auf der einfach nur Ihr Name steht. Allerdings werden Sie bei dieser Selbst-Inszenierung nicht ganz so „offen“ oder „kommunikativ“ wahrgenommen, wie Sie eigentlich sind. Also: Die Kamera muss bei Online-Besprechungen auf jeden Fall an! Und das ist erst der Anfang vom Selbst-Marketing im Videomeeting … Sicher geht…

Ausprobieren! Die Sprache der Daxe

Natürlich habe ich beruflich immer wieder mit Menschen zu tun, die bei großen Konzernen beschäftigt sind oder zumindest auf die ein oder andere Weise von einer solchen Unternehmenskultur geprägt sind. Mit der Zeit habe ich bei vielen von ihnen ein ganz bestimmtes Kommunikationsmuster ausgemacht, das ich hier einmal vorstellen möchte. Es gelten folgende Regeln: Immer…

Umgangsformen: Worauf kommt es an?

Müssen Sie wissen, wie man auf anständige Weise einen Hummer isst? Nein! Müssen Sie drauf haben, wie man einen Baron mit Doktortitel korrekt anspricht? Nicht zwingend. Haben Sie eine Aufgabe, wenn Sie mit einem Kollegen an einem Messestand stehen und ein Kunde Ihres Unternehmens, mit dem Sie eng zusammenarbeiten, dazukommt? Ja, auf jeden Fall! Diese…

Basis an Homeoffice: Homeoffice bitte kommen!

Ein ganz normaler Arbeitsplatz im Frühjahr 2020: Wenn der Blick vom Bildschirm abschweift, fällt er auf die eigenen Wohnzimmermöbel und auf das Holzspielzeug der Kinder, mit dem die ganze Familie gestern Abend so viel Spaß hatte. In der Luft liegt noch ein Hauch von Sauce Bolognese, die es zum Mittagessen gab. Und statt Kollegen klingelt…

Videomeeting: Tipps für Ihren Auftritt

Sie betreten pünktlich, gesprächsbereit und voller konstruktiver Ideen den virtuellen Konferenzraum, Kamera und Mikrofon sind eingeschaltet. Irgendwo geht dann ein kleines Fenster auf, in dem Sie sich selbst sehen. Und in dem Moment kommt der Schock: Ach du liebe Zeit! Ich sehe ja furchtbar aus! Wer dieses Erlebnis noch nie hatte, schreibe bitte den ersten…

Du oder Sie? – Teil 3: Arbeitsplatz ist anders!

Wir betreten jetzt einen sehr spannenden Ort, der zwar nicht privat ist, an dem ein „Sie“ aber dennoch unpassend sein kann: den Arbeitsplatz. Aus einem mittelgroßen, eigentlich ziemlich konservativem Unternehmen habe ich kürzlich folgendes gehört: Die Geschäftsleitung hatte plötzlich und unerwartet einen Frühling der Herzlichkeit ausgerufen, was bedeutete, dass alle Führungskräfte ihren Mitarbeitern das „Du“…