Wie möchten Sie lieber aussehen? Wie Kim Kardashian oder wie Natalie Portman? Also ich wie Natalie Portman, und das hat nichts mit der Hüftpartie zu tun, sondern mit dem Make up.
Fangen wir mal an mit Kim Kardashian, deren Schmink-Stil auch das Aussehen vieler anderer Celebrities, vor allem der B- und C-Klasse prägt. Was sind die typischen Merkmale ihres Make ups?
So schminkt sich Kim

- Stark deckende Foundation,
- nachträglich aufgetragener Schimmerglanz,
- mit dunklem Puder konturiertes Gesicht,
- breite, mit Puder evtl. nach einer Schablone ausgemalte Augenbrauen,
- falsche Wimpern,
- nudefarbener Lippenstift oder Gloss mit einer etwas dunkleren Kontur,
- wenig bräunliches Rouge.
Von vorne betrachtet – also im Selfie oder in Selbstansicht vor dem Spiegel – sieht dieser mit sehr viel Aufwand auf schlicht gemachte Look oft noch ok aus. Schwieriger wird es aus der Seitenansicht, die wir im wirklichen Leben unseren Mitmenschen aber sehr häufig präsentieren. In dieser Perspektive erinnern mich überdimensionierte und aufgerollte Wimpern an meine erste Puppe mit beweglichen Lidern. Und der dunkle Schatten unter den Wangenknochen lässt an das Aschenbrödel denken, das sich beim Säubern des Ofens aus Versehen mit der Hand über die Wange gestrichen hat. Last but not least wirkt der Gesamteindruck oft etwas fahl.
Obwohl von der Farbigkeit her ein natürlicher Effekt angestrebt zu sein scheint, ist das Ergebnis ein ganz und gar künstlicher Look. Dieses Make up täuscht einen Wert vor, den es nicht hat. Es verhält sich wie Königin Marie Antoinette, die sich kurz vor der französischen Revolution gelegentlich als Schäferin verkleidete, um im Garten von Versailles „einfaches Leben“ zu spielen. Wie das für sie ausging, ist bekannt …
Ein Make up, das heute Klasse haben soll, muss authentisch sein, das heißt das wahre Gesicht der Trägerin nur unterstreichen und nicht verzerren oder verdecken. Wie geht das? Ganz einfach: Genau das Gegenteil machen von den oben beschriebenen Merkmalen! So kommen wir auch endlich zu Natalie Portman und ihrem Make up:
Natalie macht alles anders

- Transparente Foundation verwenden.
- Möglichst kein Schimmerpuder. Es gibt einige gute Foundations, die transparent sind und den Glow gleich mit drin haben. Die sind ok. leuchten aus sich heraus.
- Kein dunkles Puder irgendwo auf eine Wange, stattdessen gerne frisches farbiges Rouge.
- Die Augenbrauen nur dezent betonen. Natürliche Farbe und Form nicht verändern. die Augenbrauen sind ein wichtiges Persönlichkeitsmerkmal. Sie sollen noch ungefähr so aussehen wie ungeschminkt, nur ein bisschen markanter vielleicht.
- Wimpern nur tuschen.
- Einen schöner farbiger Lippenstift wählen, gerne auch leuchtend und kräftig, in einem Farbton, der Ihnen gut steht! Farbiger Lippenstift sieht nicht nur frisch aus, er ist auch ehrlich: Diese Lippen rufen „Hallooo, seht mal her, ich bin geschmi-inkt!“ Und genau dieses Versprechen halten sie auch! Der Konturenstift sollte übrigens möglichst genau die gleiche Farbe haben wie der Lippenstift, sieht vornehmer aus.
Und fertig ist eine schickes Klasse-Make up im modernen French Style. Natalie Portman lebt übrigens seit Jahren in Paris. Hab ich nicht noch etwas vergessen? Ach ja, das Augen Make up! Also Lidschatten und so. Das ist das einzige, was bei Kim Kardashian ok ist, und bei Natalie natürlich auch!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
- Von Mode und Kampf Natürlich kann es in einen Kampf ausarten, im Geschäft oder online ein bestimmtes Kleidungsstück finden zu wollen, zum Beispiel eine vorteilhafte Jeans, einen gut sitzenden Blazer oder d a s Hochzeitskleid. Aber darum wird es in diesem Beitrag nicht gehen! Sondern um kämpferische Signale in der Mode selbst, natürlich der aktuellen. Da denken Sie sicher auch …
- Die neue Gediegenheit Es gibt wieder etwas zu sehen! Menschen in neuen Kleidern! Auf Straßen, in Cafes und bei Veranstaltungen! Und in den Geschäften neue Kollektionen! Voller Neugier, was sich nun nach all den Lockdowns an optischer Weiterentwicklung zeigt, bin ich unterwegs. Dabei stoße ich zu meinem Erstaunen überwiegend auf … neue Gediegenheit. Manchmal zeigt Mode einen Zeitgeist, bevor …
- Two Shades of Blue Bei der Vereidigung von Joe Biden haben wir wieder Blau gesehen, in Gestalt der Mäntel von Jill Biden und Kamala Harris. Blau scheint sich als Outfit-Farbe für First Ladies und jetzt auch Vizepräsidentinnen (!) bei Amtseinführungen zu etablieren. Zuvor hatten schon Brigitte Macron und ja, auch Melania Trump Blau getragen. Warum ausgerechnet Blau? Na ja, …